Building Information Modeling (BIM) steht für eine neue Art der Bauplanung. Dabei wird gewerkeübergreifend und datenbasiert geplant. Was heißt das für die Elektrohandwerke?
Jetzt weiterlesen …Building Information Modeling (BIM) steht für eine neue Art der Bauplanung. Dabei wird gewerkeübergreifend und datenbasiert geplant. Was heißt das für die Elektrohandwerke?
Jetzt weiterlesen …Die Novelle des „Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen“ (GWB) sieht vor, dass Daten zwischen industriellen Herstellern und Dienstleistern geteilt werden. Ein Erfolg, an dem auch der ZVEH beteiligt war.
Jetzt weiterlesen …In einer Stellungnahme, für die der ZVEH Input lieferte, benennt der ZDH Mängel der Bauproduktenverordnung (BauPVO) und dringt auf Schließung vorhandener Gesetzeslücken.
Jetzt weiterlesen …Gemeinsam präsentierten ZVEH und ZVEI Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie Vertretern seines Ministeriums ein Konzept für ein Förderprogramm für zukunftsfähige Elektroanlagen.
Jetzt weiterlesen …Nach der Corona-bedingten Verschiebung auf September 2020 haben die Messe Frankfurt und ihre Partner ZVEH und ZVEI entschieden, die nächste Weltleitmesse erst 2022 stattfinden zu lassen.
Jetzt weiterlesen …Der ZDH hat ein Eckpunkte-Papier für einen mittelstandsgerechten Exit vorgelegt. Es enthält wichtige Positionen des ZVEH.
Jetzt weiterlesen …Wie vermeide ich eine Infektion? Womit schütze ich Personal, das auf Montage tätig ist? Antworten gibt eine Sonderseite der BG ETEM.
Jetzt weiterlesen …Eine To-do-Liste der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e. V.
Jetzt weiterlesen …Mit einem offenen Brief an Angela Merkel will der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) die Streichung des Solardeckels erreichen.
Jetzt weiterlesen …Sie möchten Mitglied werden? Schreiben Sie uns: liv(at)eh-nb.de oder rufen Sie uns an: 0511 / 957 57 44